Projekte und Aktivitäten

Ankündigungen

Berichte

Neuer Start im Bild

Integration

Unsere Haltung zum Thema Integration: Für jeden bedeutet Integration etwas anders. Für uns heißt es gegenseitiges Akzeptieren und Respektieren. Integration kann nicht einseitig und von heute auf morgen gelingen, sie muss von beiden Seiten ermöglicht werden, von den Geflüchteten aber auch von den ÖsterreicherInnen. Beide Seiten müssen sich bemühen und müssen aufeinander zugehen. Sehr wichtig sind die Sprache, die Kultur […]

Weiterlesen

Nachbarschaftsfeste 2020 in Wien

Unter dem Motto: Meine Nachbarn – meine Freunde? Untertitel: Zwischenmenschliches interaktives Begegnungsfest mit verschiedenen Kulturen und gemeinsames kreatives Lernen Projektinhalt  Der Verein BSKI-KIDSPOWER, Verein Fair und Sensiebel Österreich – Polizei und AfrikanerInnen und Afghanischer Sport- und Kulturverein „Neuer Start“ will, dass sich Familien in Wien zu Hause fühlen und ihre Freizeit gemeinsam und abwechslungsreich gestalten können. Damit das möglich ist, bieten wir ein großes und […]

Weiterlesen

Interne Weiterbildung – VHS Wien: Die Lebenswelt von Jugendlichen aus Afghanistan

Vom Geburtsland bis zur neuen Heimat Veranstalter: Personalentwicklung – VHS Wann: 06.12.2019 , 09:00 – 13:00 Uhr Inhalt: * Überblick über die gegenwärtige Situation in Afghanistan* Politische, religiöse und geschichtliche Hintergrundinformation* Einblick in die Besonderheiten der afghanischen Community in Österreich* Lebensrealitäten von AfghanInnen auf und nach der Flucht- mit Fokus auf Jugendliche in Wien* Handlungsstrategien für die Arbeit mit geflüchteten AfghanInnen Methoden: […]

Weiterlesen

Bericht: Von Kabul bis Wien 2019 unter dem Motto „Respekt ist Kopfsache“

Das neunte Integrationsfestival „Von Kabul bis Wien“ ging diesjährig unter dem Motto „Respekt ist Kopfsache“ am 10. und 11. August 2019 im Sportcenter Donau City erfolgreich über die Bühne. Die Veranstaltung wurde vom afghanischen Sport- und Kulturverein „Neuer Start“ organisiert und durch finanzielle Unterstützung der Magistratsabteilung 13 (Bildung und außerschulische Jugendbetreuung), der Arbeiterkammer Wien, der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich („ASKÖ“) , (ASKÖ) und des […]

Weiterlesen

Vortrag: Lebenswelt der Jugendlichen aus Afghanistan in Wien

Der Vortrag bietet eine Einführung über Afghanistan und seine Bevölkerung. Sie erfahren anhand von Fallbeispielen mehr über Traditionen, Werte und Gewohnheiten und bekommen Einblicke in das Leben von geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan in Wien. Termine: Montag, 18. November 2019, von 9.30 bis 12.30 Uhr Vortragender: Shokat Ali Walizadeh (Verein Neuer Start) Vorträge sind im Rahmen von „Wien.Vielfalt.Wissen“ – Integration in Wien Vortragsreihe „Wien.Vielfalt.Wissen“ Themen sind Integration, […]

Weiterlesen

Vortrag: Lebenswelt der Jugendlichen aus Afghanistan in Wien

Der Vortrag bietet eine Einführung über Afghanistan und seine Bevölkerung. Sie erfahren anhand von Fallbeispielen mehr über Traditionen, Werte und Gewohnheiten und bekommen Einblicke in das Leben von geflüchteten Jugendlichen aus Afghanistan in Wien. Termine: Montag, 18. November 2019, von 9.30 bis 12.30 Uhr Vortragender: Shokat Ali Walizadeh (Verein Neuer Start) Vorträge ist im rahemen „Wien.Vielfalt.Wissen“ – Integration in Wien […]

Weiterlesen

Die Afghanische Community

Lebenswelten der afghanischen Geflüchteten in Österreich Für die meisten Menschen im Westen ist Afghanistan heutzutage ein Ort, der fast nur mit Krieg in Verbindung gebracht wird. In den Medien sind Geschichten über Gewalt, Drogen und Terrorismus zu hören und zu lesen. Vieles davon lässt sich nicht leugnen, denn in Afghanistan herrscht seit 40 Jahren Krieg. Der Krieg hat dazu geführt, […]

Weiterlesen

Connect, Critique, Create – Erasmus+ Jugendprojekt

Connect, Critique, Create: Junge Menschen durch Medienkompetenz stärken Das Projekt Connect, Critique, Create, initiiert vom Verein „NEUER START“ in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem EU-Raum, ist ein Erasmus+ Jugend-Austauschprogramm, das junge Menschen aus Österreich, Georgien, Polen, der Türkei, Litauen und Armenien zusammenbringt. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen durch Medienkompetenz die Fähigkeit zu vermitteln, Medieninhalte kritisch zu analysieren, Vorurteile zu erkennen und fundierte […]

Weiterlesen

Wochenprogramm des Sport- und Kulturvereins „NEUER START

Erfreulicherweise können wir bekanntgeben, dass das wöchentliche Programm des Sport- und Kulturvereins „NEUER START“ gestartet ist! 🎉 Ob Fußball- und Volleyball-Training oder unsere Jugend- und Männer-Cafés – hier ist für jede und jeden etwas dabei! 🏃‍♂️🤾‍♀️ 👉 Und das Beste: Unser Programm wird durch monatliche Veranstaltungen erweitert! Werde Teil unserer Gemeinschaft und sei dabei! 💪 📍 Weitere Infos zu Zeiten, Orten und Kontakten findest du im […]

Weiterlesen

S.P.O.R.T: Förderung von Teilhabe, Respekt und Toleranz durch Sport

Willkommen zum Projekt S.P.O.R.T – „Strengthening Participation, Opportunities, Respect, and Tolerance through Sports“, einem ERASMUS+ Jugendaustauschprogramm. Unser Ziel ist es, durch Sport eine inklusive und tolerante Gemeinschaft zu fördern, in der junge Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gemeinsam wachsen und voneinander lernen können. Unser ZielDas S.P.O.R.T-Projekt richtet sich gegen die wachsenden Herausforderungen von Intoleranz und Diskriminierung und setzt sich dafür […]

Weiterlesen

Wöchentliches Sporttraining: September 2024 – Juni 2025!

Macht mit bei unserem Programm Pol-Sozialarbeit durch Sport, bei dem jede*r willkommen ist, an verschiedenen Sportaktivitäten teilzunehmen! Wöchentlicher Trainingsplan: Montag | 18:00 – 20:00: Fußball-Training für alle | Hebbelplatz 2, 1100 Wien Mittwoch | 18:00 – 20:00: Kickbox-Training für alle | Hebbelplatz 2, 1100 Wien Samstag: 10:00 – 12:00: Fußball-Training für Männer (Fortgeschrittene) | Hebbelplatz 2, 1100 Wien 12:00 – […]

Weiterlesen

Erfolgreiche Umsetzung des Webinars mit 130 Anmeldungen

Am 12. September 2024 haben wir gemeinsam mit dem Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) ein erfolgreiches Webinar zum Thema „Asyl, Fremdenrecht und Staatsbürgerschaft in Österreich“ durchgeführt. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, und wir konnten über 130 Teilnehmende verzeichnen. Das Webinar bot eine wertvolle Plattform, um aktuelle rechtliche Entwicklungen und Fragen im Bereich Asyl und Fremdenrecht zu […]

Weiterlesen

Bericht über das 3. Beachvolleyballturnier des Vereins „NEUER START“

Am 3. August veranstaltete der Verein „NEUER START“ sein 3. Beachvolleyballturnier. Mit 20 Teams aus 5 Bundesländern, von Tirol bis Wien, und zahlreichen begeisterten Zuschauern war das Event in Beachvolley Wien ein voller Erfolg. Die Spiele waren spannend und fair, und das Team „Sandstürmer“ konnte sich im Finale zwischen Tiroler und Wiener Teams durchsetzen und den Sieg für Tirol erringen. […]

Weiterlesen

Das Projekt von Kabul bis Wien 2023

Das Integrationsfestival „Von Kabul bis Wien“ ist eine jährliche Veranstaltung, die bereits seit 2011 in Wien stattfindet. Unser Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis durch Integration zu fördern und ein harmonisches Zusammenleben zwischen den Geflüchteten und der österreichischen Gesellschaft zu ermöglichen. In diesem Jahr wollen wir uns besonders gegen die negative Berichterstattung in Österreich engagieren, die das Leben der Geflüchteten erschwert. […]

Weiterlesen

🌟 Ein großes Dankeschön an unseren besten Journalisten! 🌟

Ein herzliches Dankeschön an den renommierten Journalisten @Heinz KiJuku für den wunderbaren Artikel über unser Projekt „Tandem“. Deine einfühlsame Berichterstattung hat die Bedeutung unserer Arbeit zur Förderung gewaltfreier Kindererziehung und kulturellen Integration hervorragend hervorgehoben. Dein Engagement und deine Unterstützung sind von unschätzbarem Wert für uns und die Gemeinschaft, der wir dienen. Wir schätzen deine Hilfe sehr und freuen uns auf […]

Weiterlesen

11. Integrationsfestival „Von Kabul nach Wien“ unter dem Motto „Gleichberechtigung“ 

Start des Anmedlgungen:  Wann? 31. August – 1. September 2024 Wo? ASKÖ Brigittenau & Sporthalle Brigittenau, Hopsagasse 5 & 7, 1200 Wien Unter dem Motto „Gleichberechtigung“ bringt der Sport- und Kulturverein „NEUER START“ Menschen durch Sport und Kultur zusammen. Melden Sie Ihre Teams jetzt für unser Volleyball- und Fußballturnier an und seien Sie Teil dieser besonderen Veranstaltung! Maximale Anzahl der Anmeldungen […]

Weiterlesen

3. Beachvolleyball-Turnier

Der Verein „NEUER START“ veranstaltet am Samstag, den 3. August 2024, zum dritten Mal ein Beachvolleyballturnier in „Beachvolley Wien“ Brigittenau! 🗓 Datum: 03.08.2024   ⏰ Auslosung und Startzeit: 08:00 Uhr 📝 Wichtige Informationen: 💡 Details zum Turnier: 📞 Kontakt: 📍 Ort: Beachvolley Wien – Spielmanngasse, 1200 Wien  🔗 Jetzt anmelden bis zum 30.07.2024: https://forms.office.com/e/a04kBHq2Fw 🙏 Ein großes Dankeschön an unsere Partner: Ein herzlicher Dank geht an fairplay Initiativeund BEACHVOLLEY WIEN  für ihre Unterstützung. […]

Weiterlesen
1 2 3 17