Von Kabul bis Wien 2017 unter dem Motto „Gleichheit, Menschlichkeit und Freundschaft“
Gemacht durch ORF hoch geladen im AM Vlogss Foto: Habib Nazari
Weiterlesen
Der Verein wurde im Jahr 2010 als Initiative zur Unterstützung geflüchteter Menschen und zur Herstellung von Kontakten zwischen Geflüchteten untereinander und zur österreichischen Mehrheitsbevölkerung gestartet. Wir unterstützen Geflüchtete, die mit oder ohne Familie in Österreich leben, vor allem in Bezug auf Integration/Inklusion in die österreichische Gesellschaft, Darüber hinaus haben wir Angebote im Bereich Sensibilisierung, Aufklärung, Freizeit etc. Wir sind kooperationsfreudig und offen! Bei uns steht Inklusion von Anfang an im Mittelpunkt!
Gemacht durch ORF hoch geladen im AM Vlogss Foto: Habib Nazari
Weiterlesen
Videobericht durch derStandard.at
Weiterlesen
Gemacht durch Franc Bagheri
Weiterlesen
Kicken für respektvollen Umgang miteinander Bereits zum neunten Mal bringt das Integrationsfestival „Von Kabul bis Wien“ im Sportcenter Donaucity Menschen aus unterschiedlichen Ländern zusammen. Heuer steht das Festival unter dem Motto „Respekt ist Kopfsache“ für einen respektvollen Umgang miteinander. Wien, 05.08.2019 – Wenn am Wochenende vom 10. und 11. August bei Kaiserwetter im Sportcenter Donaucity in Wien-Donaustadt über 70 Teams […]
Weiterlesen
Am So. den 29.09.2019 fand unser Volleyballturnier unter dem Motto „Geh Wählen“ in der Sporthalle Lieblgasse mit Unterstützung FairPlay statt. Es würde in mehre Länder an der Europäischen Woche des Sports beteiligt, bei den beiden Events in Wien (siehe Website-Link unten), und europaweit: https://ec.europa.eu/sport/week_en European Commission Erasmus+ Sport Inclusion Network – SPIN#EWoS #BeActive #BeActive2019 #girlpower European Week of Sport – #BeActive 2019
Weiterlesen
Anlässlich des ‚Langen Tages der Flucht‘ laden das Wiener Rote Kreuz und der Verein „Neuer Start“ am 27. September 2019 von 15:30 bis 18:30 am Urban-Loritz-Platz zum regen Austausch ein. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema ‚Potential afghanischer geflüchteter Personen für unsere Gesellschaft‘. Mit einer Couch und gemütlichen Sitzgelegenheiten werden PassantInnen dazu eingeladen, das Gespräch zu suchen. Sie haben […]
Weiterlesen
INHALT Menschen, die in unserer Gesellschaft ankommen, bringen persönliche Geschichten, Stärken und Möglichkeiten mit – am Langen Tag der Flucht wollen wir mit Personen sprechen, die ihr Potential in ihrer neuen Heimat Wien einbringen. In Kooperation mit Wiener Rotes Kreuz möchten wir zum Gespräch einladen: Wer sind die Menschen, die aus Afghanistan in den letzten Jahren zu uns gekommen sind? […]
Weiterlesen
Letzten Freitag am 27.09.2019 gelang im Rahmen des UNHCR Langer Tag der Flucht ein Nachmittag des Austauschens. In spannenden Gesprächen auf unserer Couch mitten am Urban-Loritz-Platz wurden persönliche Geschichten erzählt, gehört und miteinander geteilt. Gemeinsam mit dem Wiener Rotes Kreuz konnten Interessierte sich ein Bild von den Erfahrungen geflüchteter Menschen in Bezug auf Integration, ihre Möglichkeiten, Qualifikationen und Potentiale machen. (c) UNHCR/Stefanie Steindl
Weiterlesen