Zeremonie der AbsolventInnen 2019
Die Musiker Ustad Zubair Bakhtiar und Wahid Kamran sorgten mit ihren Instrumenten Rubab und Tabla für den schönen Klang des Abends (Zeremonie der AbsolventInnen 2019). Foto ©: Murtaza Elham
Weiterlesen
Der Verein wurde im Jahr 2010 als Initiative zur Unterstützung geflüchteter Menschen und zur Herstellung von Kontakten zwischen Geflüchteten untereinander und zur österreichischen Mehrheitsbevölkerung gestartet. Wir unterstützen Geflüchtete, die mit oder ohne Familie in Österreich leben, vor allem in Bezug auf Integration/Inklusion in die österreichische Gesellschaft, Darüber hinaus haben wir Angebote im Bereich Sensibilisierung, Aufklärung, Freizeit etc. Wir sind kooperationsfreudig und offen! Bei uns steht Inklusion von Anfang an im Mittelpunkt!
Die Musiker Ustad Zubair Bakhtiar und Wahid Kamran sorgten mit ihren Instrumenten Rubab und Tabla für den schönen Klang des Abends (Zeremonie der AbsolventInnen 2019). Foto ©: Murtaza Elham
Weiterlesen
1.) Wohnversorgung bei KARIBU (Diakonie) Karibu bietet asylberechtigten jungen Erwachsenen, die im Rahmen des Asylverfahrens in einer Grundversorgungseinrichtung in Wien bzw. in einer spezialisierten Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien wohnhaft waren/sind, betreute Wohngemeinschaftsplätze zeitlich befristet in Wien an. Es werden junge Erwachsene aus der Zielgruppe aufgenommen, Die bereit sind an Bildungsmaßnahmen teilzunehmen und ein konkretes Bildungsziel verfolgen Die sich bewusst […]
Weiterlesen
Fotobericht: 14. 3. 2016Jugendinfomesse „Arbeit mit Menschen in der Region Römerland Carnuntum“, NÖ JugendforumPreisverleihung NÖ Jugend-Partnergemeinde Berufsinformationsmesse „Job Jet Fair“ Schwechat Eine der beliebtesten Fragen der Teilnehmer: “Wie kann der Verein „Neuer Start“ Flüchtlingen helfen, sich schnell in dieösterreichische Gesellschaft zu integrieren?” http://www.roemerland-carnuntum.at/Aussteller_Jugend_im_Mittelpunkt DANKE für die Einladung
Weiterlesen
Im Rahmen des Workshops ‚Afghanische Drachen am österreichischen Himmel‘ geben junge Menschen aus dem Verein Neuer Start ihre Drachenbau-Kenntnisse weiter. Der Workshop wird durch einen allgemeinen Input zu den Themen Flucht, Asylsystem und Afghanistan ergänzt. In Zusammenarbeit mit brunnenpassage
Weiterlesen
Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. Jänner 2016Diplomatische Akademie Wien, FestsaalFavoritenstraße 15a, 1040 Wien Eröffnung: • Michael Fanizadeh, VIDC • Tahir Shaaran, World Hazara Council (WHC) Mitwirkende:Khadilja AbbasiSie forscht momentan in Mazar-e Sharif, Afghanistan, zu ethnischen Konflikten und inter-ethnischen Beziehungen der Usbekischen Community in Afghanistan. Zudem ist sie Doktorandin beim Graduate Institute of International and Development Studies in Genf. Der Arbeitstitel ihrer Doktorarbeit […]
Weiterlesen
Wir möchten unsere MitbürgerInnen darüber in Kenntnis setzen, dass wir für AbsolventInnen verschiedener Studienrichtungen und für AbsolventInnen der Reifeprüfung, eine Zeremonie veranstalten werden. Diese Zeremonie ist allen afghanischen AbsolventInnen gewidmet, die in Österreich ihren Abschluss erhalten haben. • Afghanische Live Music• Afghanische Essen• Vorstellung des AbsolventInnenDatum: 18.12.2015 von 17:00 – 21:00 UhrOrt: (VHS) 1220 Wien, Bernoullistraße 1 Die Zeremonie für AbsolventInnen […]
Weiterlesen
Als Folge des Flüchtlingsstroms in den letzten Wochen nach Europa haben sich die karitativen Aktivitäten des Vereins „Neuer Start“ in Richtung humanitäre Hilfeleistungen erweitert. Basierend auf innovativen Ideen des Vereins war am 19. September 2015 ein Team von AktivistInnen und HelferInnen gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins „Neuer Start“ in Traiskirchen und hat dort humanitäre Hilfe geleistet. Es wurden zahlreiche Bücher, Lernmaterial und Schreibmaterial verteilt, um die Bedürfnisse […]
Weiterlesen
Die meisten aller Flüchtlinge im Lager sind mittlerweile mit Kleidung, Essen, Hygieneartikel und Spielsachen einigermaßen versorgt. Jetzt geht es für sie darum, schnell in Österreich Fuß zu fassen. Das heißt: schnellstmöglich Deutsch lernen bzw. rasch wichtige deutsche Worte verstehen und gebrauchen können.Bei einer Verteilaktion in Traiskirchen Anfang September ist der riesige Bedarf an Lernmaterialien deutlich sichtbar geworden:Shokat-Ali (rechts im Bild) kennt das alles aus eigener Erfahrung. Er hat nach […]
Weiterlesen