AUFBRECHEN ANKOMMEN BLEIBEN

Im Zentrum des kostenlosen Lehrmaterials für Schüler und Jugendliche ab 12 Jahren stehen die persönlichen Lebensgeschichten von sieben ( jungen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun in Österreich leben. Anhand ihrer Porträts wird auf interaktive und abwechslungsreiche Weise Wissen zum Thema Flucht und zu unterschiedlichen Aspekten eines Lebens in einer vielfältigen Gesellschaft vermittelt.  Die Kinder und Jugendlichen…erarbeiten […]

Weiterlesen

Von Kabul bis Wien unter dem Motto „Integration, Kunst und Kultur Austausch durch Fußball“ 2014

Liebe Freunde und Bekannte, Sehr geehrte Damen und Herren,Der Verein „Afghanische Jugendliche – Neuer Start in Österreich“ organisiert heuer schon zum vierten Mal ein Fußballturnier. Dieses Jahr wird das Fußballturnier unter dem Motto „Integration und Kultur – Austausch durch Fußball “ stattfinden.Zusätzlich zu diesem Turnier wird eine Ausstellung mit dem Namen „Von Kabul bis Wien“ stattfinden wird. Neben einer Fotoausstellung gibt es […]

Weiterlesen

WORKSHOP „Umgang mit Geld und Banken“ 2013

Mittwoch, 20. November 2013von 17:30 bis 19:30 Neutorgasse 4-8, 1010 Wien (Nähe U4 & U2 Station Schottenring)Bene-Gebäude – 3. Stock bei Erste HUB läuten Das Workshop unterstützt junge Flüchtlinge in Österreich beim Umgang mit Geld und Banken. Wir zeigen euch, wie man ein Konto eröffnet, wie man am besten mit seinem Konto umgeht, wie man Geld sparen kann und was Banken […]

Weiterlesen

Von Kabul bis Wien unter dem Motto „Integration durch Fußball“ 2013

Liebe Freunde und Bekannte,Sehr geehrte Damen und Herren, Der Verein „Afghanische Jugendliche – Neuer Start in Österreich“ organisiert heuer schon zum dritten Mal ein Fußballturnier. Dieses Jahr wird das Fußballturnier unter dem Motto „Integration durch Sport“ stattfinden.Das Besondere an diesem Turnier ist, dass zusätzlich zu den Spielen auch eine Ausstellung unter dem Namen „Von Kabul bis Wien“ stattfinden wird.Im Rahmen […]

Weiterlesen

Von Kabul bis Wien unter dem Motto „Integration durch Fußball“ 2013

„Da gerade Fußball sehr gut dazu geeignet ist,sprachliche, religiöse, kulturelle und weltanschauliche Differenzen zu überwinden, veranstaltet der Verein „Afghanische-Jugendliche Neuer-Start in Österreich“ ein Fußballturnier mit folgenden Zielen:• Durch die Schaffung eines Raumes der Begegnung gegenseitiges Interesse und Verständnis zwischen Flüchtlingen und Migrant/innen und der österreichischen Bevölkerung zu fördern und somit einen Beitrag für ein friedliches Miteinander zu leisten.• Erstellen eines […]

Weiterlesen

Simulationskonferenz – Schüler/innen am Wort

Im Rahmen der 3. Wiener Integrationswoche (www.integrationswoche.at) bieten die Internationale Organisation für Migration IOM, das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR und der Verein „NEUER START“ eine Simulationskonferenz für Schüler/innen an. Die Konferenz findet am 2. Mai 2013, 8:30-14:00 in der UNO-City (Wagramer Straße 5, 1400 Wien) statt. Bei dieser Simulationskonferenz schlüpfen Schüler/innen in unterschiedliche Rollen und diskutieren zum Thema „Integration von jungen Flüchtlingen […]

Weiterlesen

Zeremonie für die afghanischen AbsolventInnen in Österreich

Liebe Freunde,Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten unsere MitbürgerInnen darüber in Kenntnis setzen, dass wir für AbsolventInnen verschiedener Studienrichtungen und für AbsolventInnen der Reifeprüfung, eine Zeremonie veranstalten werden. Diese Zeremonie ist allen afghanischen AbsolventInnen gewidmet, die in Österreich ihren Abschluss erhalten haben. Deshalb laden wir herzlichst alle unsere MitbürgerInnen und Mitglieder von Kulturvereinen, sozialen Institutionen, und LiebhaberInnen der Wissenschaft […]

Weiterlesen

Sinkende Anerkennungsquoten für afghanische Flüchtlinge

Die Asylkoordination Österreich und der Verein „Neuer Start“ kritisieren die Situation afghanischer Flüchtlinge in Österreich. Bei einer Pressekonferenz sagte Herbert Langthaler von der Asylkoordination, dass „umgekehrt proportional zur Verschlechterung der Sicherheitslage seit 2004 die Anerkennungsquoten von Flüchtlingen aus Afghanistan gesunken sind“. Im Jahr 2004 lag die Anerkennungsquote bei über 80 Prozent, 2012 bisher bei unter 50 Prozent. Anny Knapp, Obfrau der […]

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 17