Online Diskussionsgruppe auf Dari/Farsi

Einladung: Das Team MiraGE (Südwind) Sehr geehrte Damen und Herren, Das „MIraGE: Migrant integration for growth in Europe“ Projekt verfolgt das Ziel, den raschen Zugang von Drittstaatsangehörigen zum Arbeitsmarkt sowie ihre Integration in die Arbeitswelt der europäischen Aufnahmeländer zu verbessern. MiraGE wird von 12 Partnern aus 8 europäischen Ländern (Bulgarien, Frankreich, Italien, Rumänien, Schweden, Ungarn, Zypern, Österreich) durchgeführt und durch […]

Weiterlesen

Bericht: Digitalisierung in Wien „Computerkurs auf Dari/Farsi“

Der Verein „Neuer Start“ hat in Kooperation mit dem Verein „Fivestones“ und zwei freiwilligen Trainern,  Herrn Ahmadi und Herrn Salmanzadeh, einen kostenlosen Computer-Grundkurs, der zweimal in der Woche für Geflüchtete auf Dari/Farsistattfindet, im CORE Zentrum gestartet. Beim Willkommensworkshop am 02.03.2020 haben die freiwilligen Trainer und Vertreter des Vereins „Neuer Start“ und „Fivestones“ die Teilnehmer kennengelernt und sie über die Ziele informiert sowie den Kursplan vorgestellt und die Regeln ausgemacht. Der Kurs findet jeden Dienstag und Freitag statt und dauert 4 […]

Weiterlesen

#Digitalskills in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen:

#Digitalskills in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen Der Schulunterricht wird online abgehalten, Amtswege werden per Telefon oder online erledigt, Informationen über das Virus sowie aktuelle Verhaltensregeln online verbreitet, Arbeitslose müssen sich online beim AMS melden. Wer heute keinen Computer, kein Internet oder kein Smartphone besitzt, ist von der Welt mehr oder weniger abgeschnitten. Mit dem Gebot zu Hause zu bleiben, sind wir alle auf TV- und Online- sowie vereinzelt auf Telefondienste als Informationsquelle […]

Weiterlesen

Gesprächsabend: Von Kabul bis Wien und wieder retour

Viele junge Menschen aus Afghanistan haben begonnen in Österreich heimisch zu werden. Sie haben unter schwierigen Bedingungen ein neues Leben mit einer Ausbildung, einer neuen Sprache, neuen Umgangsformen und neuen Chancen begonnen. Viele von ihnen werden aber von Angst begleitet – der Angst, wieder nach Afghanistan zurückkehren zu müssen. Einige dieser Jugendlichen haben im Rahmen des EU-finanzierten Projektes „CORE – […]

Weiterlesen

Das neue EU Projekt „Jugend Austausch“

Das neue EU Projekt „Jugend Austausch“ des Vereins Neuer Start und PECO hat gestern in Wien begonnen. Das Seminar Terrarum Orbis 2 war für eine Woche in Wien, um Migration in Europa, Grenzen und Theater zu diskutieren. Die Teilnehmer aus Mazedonien, Serbien, Österreich, Italien und Frankreich sind gestern angekommen und tauschen bereits Erfahrungen, Wissen und Ideen aus. hier ein Fotobericht […]

Weiterlesen

Statement zum internationalen UN-Tag gegen Rassismus „2019“, Verein Neuer Start:

Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe Flüchtlingsfreunde,  durch eure Engagement bekomme ich viel Kraft, Energie und Mut, dafür möchte ich mich als ehemaliger Geflüchteter und auch als Vertreter des Vereins Neuer Start bedanken. Durch euer Engagement habe ich im Jahr 2015 meinen Beruf zur Seite gestellt und begonnen mich hauptberuflich im sozialen Bereich zu engagieren. 2015 hat sogar das Innenministerium geflüchtete Analphabeten in […]

Weiterlesen

Männer ohne Gewalt

Männer ohne Gewalt (eine Zusammenarbeit vom VIDC und Verein Neuer Start) in den Räumen der Asylkoordination stattgefunden. Hier einige Impressionen und ein ausführlicher Bericht von FM4 siehe unten.FM4 hat uns im VIDC besucht und mit Rick Reuther (VIDC) über unsere Gender-Tandem Workshops im Rahmen des Europäische Union-Wanne Projekts geredet, sowie Shokat Ali Walizadeh (Verein Neuer Start انجمن اغاز نوین) und Florian Riffer (Poika – Verein zur Förderung von […]

Weiterlesen

Männer ohne Gewalt

Unterschiedlich sein, zusammen leben Liebe, Beziehungen und Respekt  Veränderung, Kampf gegen Rassismus und Gewalt Workshops für junge Männer aus Afghanistan zwischen 16 und 35 Jahren Wie wird ein Mann ein Mann? Was wird von Männern erwartet? Wie unterschiedlich können Männer sein? Was ist eine gute, wertschätzende Beziehung? Wie können sich Männer aktiv für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen? Wie können Männer ohne Gewalt […]

Weiterlesen

Afghanistan – ein sicheres Land? Vortrag und Diskussion 15.11.2018

Derzeit sind viele Menschen von einer Abschiebung nach Afghanistan bedroht. Wenn sie zur Rückkehr gezwungen werden, ist ihr Leben in akuter Gefahr. Das Diakoniewerk Oberösterreich widmet diesem Thema einen Abend mit Vortrag und Diskussion. Shokat Ali Walizadeh, Gründungsmitglied des Afghanischen Sport- und Kulturvereins „Neuer Start“, erklärt an diesem Abend warum Afghanistan nicht sicher ist, wo die Gefahren und Probleme liegen […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 17