Interkulturelle Tandem Workshops zur Stärkung afghanischer Frauen zwischen 16-38

In Workshops für afghanische Frauen wollen wir einen Women-Only-Raum schaffen, um: unser Selbstbewusstsein weiterzuentwickeln und uns mit anderen Frauen zu vernetzen Geschlechtervorstellungen und Erwartungen kritisch zu hinterfragen Erfahrungen, Tabuthemen und Ängste auszusprechen uns mehr Wissen über frauenspezifische Themen anzueignen Strategien im Umgang mit Gewalt und Diskriminierung zu erarbeiten unsere Meinungen und Einstellungen äußern zu können Ein Workshop besteht aus vier Modulen zu je drei […]

Weiterlesen

Wir sind auch ein Ort des Respekts 2020

Das Projekt Jugendarbeit ab Tag 1 hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen durch Sport und gemeinsame Interessen einander näher zu bringen und so Vorurteile zu bekämpfen. Ab Mitte August startet das Community-Voting!https://ortedes.respekt.net/projekte/details/project/161/ Aktuell sind häufig Konflikte zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft in den Parks, auf den Straßen oder speziell in den Schulen zu beobachten. Einzelne Personen werden aufgrund ihrer Herkunft von […]

Weiterlesen

Gründerworkshop – Der Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie waren in Afghanistan selbständig oder Sie wollen ein Unternehmen in Österreich gründen und wissen noch nicht, wie Sie es genau angehen? Im Rahmen des EU gefördertes Projekt, MiraGE, erfahren Sie über die wichtigsten Eckpunkte für einen gelungenen Start in die Selbständigkeit. Folgende Fragen werden von Experten der Wirtschaftsagentur Wien bearbeitet: Gewerbeberechtigung Die üblichen Gründungsschritte und Gewerbeanmeldung Welche Rechtsform ist für mich […]

Weiterlesen

Wir fordern: Keine Abschiebungen nach Afghanistan

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Flüchtlingsfreunde! Seit Monaten herrscht auf der ganzen Welt ein großes Problem durch CORONA. In Afghanistan ist nicht nur CORONA das Problem, sondern seit über 40 Jahren herrscht auch Krieg, der trotz Einschreiten der internationalen Streitkräfte der Nato nicht beendet werden konnte. Der Krieg hat dazu geführt, dass sich viele Afghaninnen und Afghanen in Sicherheit bringen müssen, aber in Afghanistan gibt es keine Sicherheit. Tagtäglich […]

Weiterlesen

Bericht über die 7. Wahlrunde des Vereins NEUER START

Die 7. Wahlrunde des Vereins hat am 30.Mai 2020 im DON BOSCO HAUS WIEN – Zentrum für Jugend und Erwachsenenbildung – im 13. Wiener Gemeindebezirk* unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen und der Anwesenheit von Mitgliedern des Vereins unter der Leitung von Geladene Gäste stattgefunden. Als geladene Gäste waren Rustam Ahmadi, Habibullah Nazari und Nasirahmad Ahmadi anwesend. Zu Beginn des Programms wurden […]

Weiterlesen

Projektbericht „Von Kabul bis Wien“ unter dem Motto Gleichheit, Menschlichkeit, Freundschaft 2017

Am 2. und 3. September 2017 fand zum 7. Mal das Festival „Von Kabul bis Wien“ statt. 20 Fußball- und 16 Volleyball-Mannschaften spielten im Sportcenter Donaucity gegeneinander. Neben dem sportlichen Event gab es am Samstag ein Kulturprogramm mit dem Eid-Fest, afghanischer Musik, afghanischem Essen, Henna-Tatoos und einer Ausstellung afghanischer Kunst und Kultur. Die Vereine „Afghanische Jugendliche Neuer Start in Österreich“ […]

Weiterlesen

Das österreichische Asylsystem in Zeiten der COVID-19-Pandemie

© iStock/Andreas Haas

Online Seminar mit dem Juristen Norbert Kittenberger Geflüchtete sind besonderes von der COVID-19-Pandemie betroffen, wie nicht nur die verzweifelte Lage in den Flüchtlingsquartieren auf den griechischen Inseln zeigt, sondern auch der jüngste Ausbruch einer Corona-Infektion in einem Asylquartier in Wien-Erdberg. Bei insgesamt 26 Personen, darunter auch vier Betreuer*innen, wurde das Coronavirus nachgewiesen. „Social Distancing“ ist im Alltag geflüchteter Menschen schwer […]

Weiterlesen

Online – Workshop Speak out loud! Mein Smartphone Mein Studio.

Einladung: Südwind Im Rahmen von Ciak Migraction Sehr geehrte Damen und Herren,  Im Rahmen von Ciak Migraction, ladet Südwind Jugendliche im Alter zwischen 17-24 ein, an einem spannenden Online Workshop teilzunehmen. Gemeinsam experimentieren wir mit kreativer Podcast- Foto- und Video- Produktion mit dem Smartphone. Wir beschäftigen uns außerdem mit Social- Media-Apps wie z.B. Instagram oder TikTok und Medienrecht. Unser Ziel ist es, eure Ansichten sicht- und […]

Weiterlesen

START-Stipendium sucht neue Stipendiat*innen!!!

Das Brief von Aleksandra Milosevic Sehr geehrte Lehrer*innen! Liebe KVs, liebe KV-Stellvertreter*innen! Das START-Stipendium fördert engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte auf deren Bildungsweg zur Matura. Das START-Programm bietet ein breites Bildungsangebot, sowie persönliche Beratung und finanzielle Unterstützung, an. Damit wollen wir unsere Stipendiat*innen in ihrer persönlichen Entwicklung fördern, ihre Talente stärken und ihnen Wege für die Gestaltung ihrer Zukunft […]

Weiterlesen

Einladung zum Webinar „Unternehmensförderungen in Zeiten der Corona-Krise“

Einladung: Das Team MiraGE (Südwind) Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen des EU geförderten Projekts „MIraGE: Migrant integration for growth in Europe“ lädt Südwind Afghanische Unternehmen in Österreich, herzlich zu einem Webinar zum Thema Unternehmensförderung und Finanzierung in Zeiten der Corona-Krise ein. Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der Österreichischen Wirtschaft und finanzielle Förderungen für KMUs, welche von der […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 17